- Neue Funktionen und Erweiterungen
- Vollständige Aktualisierungshinweise
Minitab Connect 7 Funktionen & Erweiterungen
Minitab Connect 7.5 bietet verschiedene zusätzliche Dashboarding-Verbesserungen. Die Verbesserungen umfassen neue Regelkarten, Slicer-Interaktionen, wichtige Fehlerbehebungen, Aktualisierungen von Konnektoren und Änderungen an der Benutzeroberfläche.
Zusätzliches Feature: I-Karte und p’-Karte nach Laney
Vorteil für Nutzer
Die Individuals-Karte verbessert die Lesbarkeit der individuellen Daten, die bisher nur mithilfe einer I-MR-Karte verfügbar waren. Mit der p’-Karte nach Laney können Nutzer Attributdiagramme erstellen, die eine Über- oder Unterdispersion ausgleichen.
Zusammenfassung
Verwenden Sie eine Individuals-Karte (I-Karte), wenn Sie kontinuierliche Daten erfassen, bei denen es sich um Einzelbeobachtungen ohne Untergruppen handelt, um den Durchschnittswert Ihres Prozesses zu überwachen. Verwenden Sie diese Kontrollkarte, um die Stabilität des Prozesses im zeitlichen Verlauf zu überwachen, damit Sie Instabilitäten in einem Prozess erkennen und korrigieren können.
Verwenden Sie eine p’-Karte nach Laney, um den Anteil der fehlerhaften Elemente zu überwachen, die durch Ihren Prozess erzeugt werden, und um eine Über- oder Unterdispersion in Ihren Daten zu korrigieren. Eine Überdispersion kann dazu führen, dass eine traditionelle p-Karte eine erhöhte Anzahl von Punkten außerhalb der Kontrollgrenzen anzeigt. Eine Unterdispersion kann dazu führen, dass eine traditionelle p-Karte zu wenige Punkte außerhalb der Kontrollgrenzen anzeigt. Die p'-Karte nach Laney berücksichtigt diese Bedingungen. Weitere Informationen finden Sie unter Überdispersion und Unterdispersion.

Zusätzliches Feature: Regelkartenstufen
Vorteil für Nutzer
Mithilfe von Stufen können Nutzer mehrere Prozessänderungen über bestimmte Zeiträume hinweg in einer einzigen Regelkarte anzeigen.
Zusammenfassung
Verwenden Sie Stufen, um eine historische Regelkarte zu erstellen, die zeigt, wie sich ein Prozess über bestimmte Zeiträume hinweg verändert. Stufen erleichtern die Kommunikation von Prozessänderungen und Verschiebungen im Prozessverhalten mit einer einzigen Darstellung. Regelkarten berechnen standardmäßig die Mittellinie und die Kontrollgrenzen für jede Stufe neu.

Minitab Connect 7.4.5 bietet einige Fehlerbehebungen und eine wichtige Aktualisierung der Regelkartenwarnungen.
Zusätzliches Feature: Überarbeitung der Regelkartenwarnung
Vorteil für Nutzer
Diese Überarbeitung bezieht sich auf den Anwendungsfall, in dem Nutzer neue Daten hinzufügen oder vorhandene Daten im Minitab Connect System ändern. Die Nutzer erhalten jetzt Warnmeldungen in den Regelkarten für alle Punkte, die sie hinzufügen oder ändern, nachdem sie die Daten aktualisiert haben.
Zusammenfassung
Bisher erhielten Nutzer, die Daten änderten oder neue Daten hinzufügten, nur Warnungen, die sich auf den letzten Punkt in der Regelkarte bezogen. Wir stellten fest, dass dies für Kunden, die Datenstapel übermittelten, ein ernsthaftes Problem darstellte, da sie keine Warnmeldungen für alle ihre Daten erhielten. Diese Überarbeitung stellt sicher, dass die Nutzer Warnmeldungen für alle neuen und geänderten Datenpunkte erhalten, um auf potenzielle Probleme aufmerksam zu machen.

Minitab Connect 7 Hinweise zum vollständigen Update
Datum der Veröffentlichung: 8. November 2023
Minitab Connect 7.5 bietet eine Reihe zusätzlicher Dashboarding-Verbesserungen, darunter neue Karten und Slicer-Interaktionen sowie wichtige Fehlerkorrekturen, Aktualisierungen der Konnektoren und Anpassungen der Benutzeroberfläche.
Neue Funktionen in Minitab Connect 7.5
- Slicer Verbesserungen – kann voreingestellte Werte für Slicer hinzufügen, die vom Dashboard als Standardwerte für jede neue Sitzung verwendet werden. Zuvor griff der Slicer bei jeder neuen Sitzung auf den gesamten Bereich der möglichen Datenwerte zurück.
- Regelkartenstufen – damit können Sie Stufen hinzufügen. Stufen zeigen, wie sich ein Prozess über bestimmte Zeiträume hinweg verändert.
- I-Karte – Neue Regelkarte, mit der Sie den Durchschnittswert Ihres Prozesses überwachen können, wenn Sie kontinuierliche Daten erfassen, bei denen es sich um Einzelbeobachtungen ohne Untergruppen handelt.
- p’-Karte nach Laney – Neue Regelkarte, mit der Sie den Anteil der fehlerhaften Elemente überwachen können, die durch Ihren Prozess erzeugt werden, und mit der Sie eine Über- oder Unterdispersion in Ihren Daten korrigieren können.
- Aktualisierungen des Startbildschirms – Das Panel „Verbindungen“ wurde vom Startbildschirm entfernt.
- Deaktivierung fehlerhafter Flows – Connect deaktiviert Flows nach 5 aufeinander folgenden Fehlern und benachrichtigt den Eigentümer des Flows.
Wartungselemente in Minitab Connect 7.5
I18N Meilenstein 1 – Verbesserung der Unterstützung für Nicht-Ascii-Zeichen in Identifiern und Dateinamen.
Gelöste Probleme in Minitab Connect 7.5
- Tabellenkopf kann in Prep nicht richtig zurückgesetzt werden 184547)
- Die Prep-Ansicht rundet hohe Zahlen ab (184576)
- Prep zeigt gelegentlich „Suchen und Ersetzen“-Modal anstelle von „Vorbereiten“ (184931)
- Felder können nicht entfernt werden, wenn die Tabelle im Dropdown-Menü „Aus Tabelle“ verwendet wird (186506)
- Die Standardansicht überschreibt den Link zur gefilterten Tabelle (186509)
- Base View Custom SQL Field und Action Data Process führen zu einem Fehler (186549)
- SharePoint Connector analysiert keine Dateien mit chinesischen/koreanischen Schriftzeichen im Dateinamen (186545)
- SharePoint Connector analysiert keine Dateien mit chinesischen/koreanischen Schriftzeichen im Dateinamen (186545)
- Beim Umbenennen einer Dashboard-Seite wird mit der Löschtaste die Seite und nicht der Seitennamenstext gelöscht (186431)
- Nach dem Neustart des Systems können vorhandene Dashboards nicht geöffnet oder neue Dashboards nicht erstellt werden (186547)
- Bei der Erstellung eines Alarms in einer Karte können nicht beide Referenzlinien mit doppeltem Namen ausgewählt werden (186554)
- Fehler beim Speichern einer Ansicht mit Sonderzeichen (165149)
- Das Menü „Zeilen auswählen“ erscheint nicht an der richtigen Stelle, wenn das Notizenbedienfeld geöffnet ist (165802)
- Inkorrekte SQL-Ansicht bei „Suchen und ersetzen“ von mehr als einem Systemfeld (166891)
- Das Hinzufügen eines nicht gespeicherten Objekts zu einer Sammlung wird als erfolgreich gemeldet, schlägt aber fehl (169710)
- Externe speichern>Kopieansicht: Datenansicht wird nicht korrekt angezeigt (207179)
- Bearbeitung als Text führt zu einem Fehler, wenn die Ansicht ein Mashup/SQL-Feld enthält (214008)
- Datensätze können nicht kopiert werden, wenn Felder in der Ansicht ausgeblendet sind (214506)
- Die Zeile „Summen anzeigen“ befindet sich oben im Prep-Dropdown-Menü (215590)
- [message] erscheint in der Fehlermeldung unter Notizen (218558)
- Tabelle „Externe speichern“: Typ ist als erforderlich markiert, aber nicht erzwungen Ansicht friert beim Speichern (219574)
- Das Filtern mithilfe der Regex-Bedingungen funktioniert nicht für bedingte Formate (220179)
- Eine Spalte mit bestimmten Eingaben kann nicht erweitert werden (221269)
- Fehler beim Hinzufügen eines Standardwerts zu einem Link-Feld (221328)
- Der Fehler tritt bei einem Flow auf, der sich selbst auslöst (221760)
- Das Hinzufügen eines bestimmten Wertes in den Namen aus dem Tool Base führt zu einem Fehler (221882)
- Export nach Minitab ist nicht möglich, wenn ein Feld mit einem langen Namen für die Sortierung verwendet wird (222354)
- Rechtsklicken im Navigationsmenü auf „Startseite“ oder „Fensterwechsel“ führt zu einem Fehler (223012)
- Rundungsproblem bei vielen Nachkommastellen (223468)
- Das Navigationsmenü zeigt Fehler an, wenn einige ungespeicherte Elemente zu einer Sammlung hinzugefügt werden (223786)
- Beim Kopieren eines Feldes mit einem langen Namen wird das ursprüngliche Feld entfernt (224741)
- Formulare zeigen unter Umständen überlappenden Validierungstext an, der die Felder verdeckt (225389)
- Fehler im Modal „Benachrichtigungseinstellungen“ (225588)
- Die Einstellungen für Benachrichtigungen werden nicht gespeichert (226740)
- Der Fehler tritt bei einem Datenprozess auf, der sich selbst auslöst (227157)
- Die Analyse-Warnmeldung verschwindet, wenn die automatische Aktualisierung aktiviert ist (200383)
- Zeichen in der Bezugslinie können die Regelkarte unterbrechen (212605)
- Capa Asset: ein zusätzlicher Tab im oberen Bereich mit schwarzem Rand (221247)
- Der LA-Warnhinweis bleibt nicht auf der Asset-Karte (221340)
- Referenzzeilen-Label verarbeitet einige Zeichen nicht richtig (221422)
- Unbeabsichtigte Umrandungen des Diagramms sind sichtbar, wenn man mit der Tabulatortaste auf ein Asset zugreift (221622)
- NNCAPA: Die Zeiten für das Öffnen und die automatische Aktualisierung eines großen Dashboards haben sich erheblich verlängert (222057)
- Das Dashboard reagiert nicht ordnungsgemäß, wenn eine Seite / ein Slider zwischen den Aktualisierungen für den Monitornutzer gelöscht wird (224127)
- Der Alphawert auf der RGBA-Skala für die Referenzlinie ist eingestellt und kann nicht bearbeitet werden (224236)
- Dashboard-Assets werden ständig geladen und Fehler werden ausgelöst, wenn die Regelkarte in den Fehlerzustand versetzt wird (225707)
- Formulardatenquellen-Link führt zu einer sich bewegenden Seite (227691)
- Große Zahlenbereiche werden in der Vorschau nicht immer korrekt geschnitten (196616)
- „Fehlt“ kann zweimal in der Kategorie Slicers-Kategorienliste erscheinen (196620)
- Start- und Enddatum des benutzerdefinierten Datumsbereichs werden nicht auf obere/untere Datumswerte zurückgesetzt, wenn Sie in den Fokusmodus gewechselt haben (197425)
- Zahlenbereichs-Slicer filtern fehlende Werte heraus, wenn min = max (201474)
- Gefilterte Ausgabe wird nicht immer beibehalten, wenn bei aktivierter automatischer Aktualisierung die Seite gewechselt wird (203294)
- Zahlenbereich-Slicer kann nicht bearbeitet werden, wenn die Variable nur fehlende Werte enthält (208389)
- Kategoriale Ebenen, die Backticks enthalten, filtern keine Tabellenwerte (209788)
- Durch Hinzufügen eines Pluszeichens vor einer Exponentialzahl wird der Slicer auf 0 zurückgesetzt (210401)
- Start- und Enddatum des benutzerdefinierten Datumsbereichs werden im Dialogfeld nach dem Seitenwechsel und dem Verlassen des Fokusmodus auf die Standardwerte zurückgesetzt (211510)
- Die Verwendung von Pfeiltasten in Min/Max-Eingabefeldern des Zahlenbereichs-Slicers aktualisiert den Zahlenbereich inkonsistent (211715)
- Die Interaktion mit dem Zahlenbereich-Slicer, nachdem der Datentyp auf Text umgestellt wurde, führt dazu, dass die Tabelle keine Datensätze anzeigt (212457)
- Der Zahlenbereich-Slicer repariert sich nicht selbst, nachdem Daten in der Datenansicht entfernt und ersetzt wurden (212491)
- Text mit bestimmten Zeichen kann nicht als Kategorie für Kategorie-Slicer verwendet werden (213290)
- Vom System erstellte/aktualisierte Felder, die in Kategorie-Slicern verwendet werden, schneiden die Tabelle nicht, wenn das Format nicht formatierter Text in der Tabellen=Prep-Ansicht ist (213326)
- Benutzer können im Fokusmodus stecken bleiben, wenn alle Daten während der automatischen Aktualisierung herausgefiltert werden (216404)
- Slicer sollten bei der automatischen Aktualisierung des Dashboards in ihren Standardzustand zurückkehren, wenn die Datenansicht gelöscht wurde (216574)
- Visualisierungen werden doppelt gerendert, wenn sie im Vorschau- und Veröffentlichungsmodus bei Verwendung von Safari automatisch aktualisiert werden (221038)
- Benutzer können das Dropdown-Menü für Datums-Slicer nicht mit einer Tastatur öffnen (221277)
- Gespeichertes Dashboard mit Datums-Slicer filtert alle Daten heraus, nachdem die Datumsspalte in Text geändert wurde (221463)
- Das Ändern des Datentyps einer Variablen, die von einem Kategorie-Slicer verwendet wird, hebt die Auswahl der Optionen im Dropdown-Menü auf (222271)
- Der Kategorie-Slicer filtert alle Daten in Diagrammen heraus, wenn ein Zahlenfeld verwendet wird und als Text in Table-Prep formatiert ist (223378)
- Zahlenbereichs-Slicer werden gelegentlich nach einer Aktualisierung für Monitor User zurückgesetzt (223991)
- Der Datums-Slicer aktualisiert die Daten nicht mit relativen Datumsoptionen, wenn das Datum überschreitet (224124)
Veröffentlichungsdatum: 12. Oktober 2023
Minitab Connect 7.4.5 bietet eine Aktualisierung des Warnsystems für Regelkarten sowie wichtige Fehlerbehebungen und Aktualisierungen der Anschlüsse.
Neue Funktionen in Minitab Connect 7.4.5
- Regelkarten-Stapelwarnungen – Sie erhalten jetzt Warnmeldungen für alle Punkte, die Sie beeinflussen, nachdem Sie neue Daten hinzugefügt oder bestehende Daten geändert haben. Bisher haben Sie nur Warnungen erhalten, die sich auf den letzten Punkt der Karte bezogen.
Gelöste Probleme in Minitab Connect 7.4.5
Dun & Bradstreet Connector – Aktualisierung des Connectors, um Verbindungsprobleme zu beheben.
Dropbox Connector repariert (186561)
Dateiimport repariert (186583)
Duplizierter archivierter Datensatz (225985)
Veröffentlichungsdatum: 3. Oktober 2023
Minitab Connect 7.4.4 bietet wichtige Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen der Anschlüsse.
Gelöste Probleme in Minitab Connect 7.4.4
Gmail-Konnektor – Dem Gmail-Konnektor wurde eine zusätzliche Option hinzugefügt, mit der Links zu unterstützten Dateitypen (csv, excel, txt, openxml, zip, 7zip, bzip, gzip), die im Textkörper einer E-Mail gefunden wurden, importiert werden können.
Das Dashboard kann nicht mit einem eingeschränkten Token freigegeben werden. (225222)
Datum der Veröffentlichung: 20. September 2023
Minitab Connect 7.4.3 bietet wichtige Fehlerkorrekturen
Gelöste Probleme in Minitab Connect 7.4.3
Google DV360 Connector – Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Berichten bei der Aktualisierung abzurufen.
SharePoint Connector – Der Anschluss wird erweitert, um mehrere Dateien auf einmal abzurufen, Dateien dynamisch einzubinden, indem der Nutzer eine Zeichenkette eingibt, die alle Dateien abruft, die diese Zeichenkette im Dateinamen enthalten. Zudem besteht die Möglichkeit, Dateien, die importiert wurden, in einen „Archivordner“ in SharePoint zu verschieben, wobei das Datum, an dem die Datei verarbeitet wurde, an den Dateinamen angehängt wird.
Die Dashboards aktualisieren alle 20 Sekunden die gesamte Browser-Registerkarte. (186536)
Das Dashboard wird für Monitor-Nutzer nicht mehr aktualisiert. (224436)
Bestimmte API-Anfragen geben Fehler zurück. (186490)
Monitor-Nutzer wird immer wieder abgemeldet. (186494)
Einige Dashboard-Assets werden bei der Aktualisierung für Monitor-Nutzer wieder leer. (186496)
Einige Aufträge mit bestimmten Aufgabenobjekten werden wiederholt nicht ausgeführt. (223674)
Datum der Veröffentlichung: 23. August 2023
Minitab Connect 7.4.1 bietet wichtige Fehlerkorrekturen
Gelöste Probleme in Minitab Connect 7.4.1
Linienkarte wird nicht geladen, wenn alle Dezimalstellen in der metrischen Spalte 0,00 sind. (TT186472)
Fehler beim Export nach Minitab mit Pre_agg-Filter bei bestimmten Zeichen. (221994)
Datum der Veröffentlichung: 22. August 2023
Minitab Connect 7.4.0 bietet wichtige Fehlerkorrekturen
Neue Funktionen in Minitab Connect 7.4.0
Datenquelle-Anzeige für Dashboard-Assets – Im Bearbeitungsmodus zeigt das Dashboard den Namen der Tabelle oder Datenansicht an, die zur Erstellung des Assets verwendet wurde.
Aktualisierung der Regelkartenwarnungen – Connect sendet jetzt nur noch dann eine Warnung, wenn der letzte Punkt einer Regelkarte außerhalb der Regel oder außerhalb der Spezifikation liegt. Bisher sendete Connect eine Warnung, wenn ein Punkt außerhalb der Regel oder der Spezifikationen lag.
Filterabfrageparameter zulassen – Erlauben Sie dem Nutzer, einen anfänglichen Filter auf der Grundlage eines Abfrageparameters zu verwenden.
Muss JSON sein
Quelle & Filter sind erforderlich, Filter müssen ein Array sein
Wenn das Feld nicht in der JSON-Datei enthalten ist, wird standardmäßig sys_id verwendet.
Wenn der Wert nicht in der JSON-Datei enthalten ist, ist er standardmäßig NULL.
Wenn cond nicht in der JSON-Datei enthalten ist, wird standardmäßig „eq“ verwendet.
Quelle muss dieselbe guid oder id sein wie die Tabelle, auf die die Filter angewendet werden sollen, ein Beispiel wäre:
https://[host]/table/[table id]?filter={"source":"[table id]","filters":[{"field":"Subgroup","cond":"cn","value":"Group A"},{"field":"Measurement","cond":"cn","value":"157"}]}
Veraltetes Feature: HTML-Feldtyp – Dieses Feld wird in erster Linie für die Erstellung von Schaltflächen verwendet und wird durch den am 19. Juni veröffentlichten Feldtyp Link (7.3.2) oder durch eine Kombination aus dem Feldtyp Link und Filterabfrageparametern für präzisere Datenansichten ersetzt.
Gelöste Probleme in Minitab Connect 7.4.0
Veraltete API (V2) – Legacy, die nicht mehr verwendet/unterstützt wird. Entfernt.
Neuer Auftrags-Daemon – Optimiert für verwaltete Umgebungen mit Unterstützung für horizontale Skalierbarkeit
Google Ads v 14 – Update auf Google Ads API V14, SDK v19.2
MSS Compute Service – Leistungsoptimierung
Veraltet: E-Mail-Connector – Ungenutzter Anschluss, entfernt
Archivierungsprotokoll – Entladen Sie Verlaufsdaten in eine separate Tabelle, um die Reaktionsfähigkeit der aktuellen Protokolle zu verbessern.
Fehler bei der Funktion „Mehrspaltiger Index“ und beim Prozess aus der Tabelle. (186284)
Odata-Dateien werden nicht bereinigt. (186327)
Monitor-Nutzerabmeldungen. (186467)
Dashboard Slicer interpretieren Daten fälschlicherweise als Exponenten. (185978)
Das Dashboard lädt keine alten Tabellenansichten. (186434)
Eine Spalte, die einen Namen mit einer bestimmten Eingabe hat, kann nicht erweitert werden. (178363)
Der Export als MWX-Datei ist nicht möglich, wenn Felder mit nicht unterstützten MSS-Zeichen sortiert/gefiltert werden. (211905)
Model Ops: Fehler, wenn ein Prädiktor in einer Scoring-Anfrage nicht zugeordnet ist. (212575)
Model Ops: Bei der Abfrage der obs ID wird jetzt ein Antwortcode anstelle der Meldung „unbekannter Fehler aufgetreten“ gesendet. (212576)
Model Ops: Benutzerdefinierte SQL-Felder können nicht auf Prädiktoren abgebildet werden. (212577)
Die Datenansicht wird nach einer Datenaktualisierung nicht gerendert. (213917)
Das Zugriffsfeld im Berechtigungsmodal ist nicht als erforderlich markiert. (215082)
Histogramm-Tooltip und Legende werden nicht richtig angezeigt. (215788)
Die neue Sammlung wird im Fensterwechsler als Neu [Workspace] angezeigt. (215984)
Aufzeichnungsprüfung: Das Hinzufügen einer Notiz setzt das Datum zurück, wenn die Zeitzone des Nutzers von der des Servers abweicht. (216473)
Hinzufügen der maximalen Länge der Prep-Ansicht auf 46. (216678)
Das Passwortfeld in Datei-Importer-Standorte ist nicht als erforderlich markiert. (216711)
Das Telefonfeld im Kontoeinstellungsmodal ist als erforderlich markiert. (216928)
Model Ops: Die Exporttabellenvorlage sollte keinen originalen gültigen API-Schlüssel für Model Ops Stability exportieren. (216938)
Bei der Erstellung eines Google Ads-Berichts, der alle Metriken enthält, kann der Nutzer keinen Datumsbereich angeben. (217847)
Die Funktion „DB-Berechtigung aktualisieren“ muss nicht unter „Verwaltet“ ausgeführt werden. (218300)
Die Eingabe des Startdatums des Protokolls wird nach der Eingabe des Wertes nicht aktualisiert. (220080)
Der Export nach Minitab funktioniert nicht mit dem post_agg-Filter, wenn der Feldname nicht unterstützte MSS-Zeichen enthält. (221276)
Asset-Karten zeigen kurz die Meldung „Alle Daten gefiltert“ an, wenn der Datums-Slicer bearbeitet wird. (196618)
Keine Warnung beim Löschen eines Slicers mit zugewiesener(n) Variable(n). (197429)
Die Analyse-Warnmeldung verschwindet, wenn die automatische Aktualisierung aktiviert ist. (200383)
Zeitreihendiagramm mit prozentualen Y-Werten funktioniert nicht korrekt, wenn der Navigator mit fehlenden Werten am Ende einer Spalte verwendet wird. (201714)
Dashboard: Verbesserte Stabilität der EWMA-Karte. (207051)
Gefilterte Ausgabe wird im Fokusmodus nicht beibehalten, wenn eine automatische Aktualisierung erfolgt. (209667)
CAPA/NNCAPA: Beim Öffnen des Links „Alle Statistiken“ anzeigen sollte der Fokus auf die Schaltfläche „Schließen“ gelegt werden. (212206)
Safari: RangeError bei Verwendung der Option „Alle auswählen“ in der Kategorie „Slicer“. (212347)
Der fehlende Cpm-Wert erscheint immer im anfänglichen CAPA-Diagramm, auch wenn kein Ziel angegeben ist. (212595)
Standardnutzer können eingeschränkte Token erstellen, um ein V2-Dashboard freizugeben. (212844)
Fehler beim Öffnen einiger großer Dashboards nach der Datenaktualisierung. (213814)
Caching-Problem bei Benutzernamen mit „Anzahl abrufen“ für Tabellenauftrag in V2-Dashboard. (216324)
Wird eine vom Slicer verwendete Datenansicht entfernt, wird der Slicer nicht auf den Standardzustand zurückgesetzt. (216958)
Datenansichten werden bei der automatischen Aktualisierung von sehr großen Dashboards (1M Zeilen/10 Spalten/2 Ansichten) entfernt. (218037)
Fehlende Angaben können in der Kategorie „Slicer“ für numerische und Datum/Uhrzeit-Felder doppelt erscheinen. (219040)