Support per Telefon und E-Mail sowie Online-Support sind für die aktuelle Release der Desktop-Produkte und ein Jahr nach Ende des Vertriebs in großem Umfang verfügbar. Dieser Support umfasst Hilfe zu Installation und Bereitstellung, Produktaktivierung, Wartungsreleases, Lizenzierung sowie zur Verwendung der Software und der Interpretation der Ausgaben.
Support per Telefon und E-Mail sowie Online-Support sind für die cloud-basierten Produkte verfügbar. Dazu gehören Hilfe zum Zugriff auf die Produkte und zu ihrer Nutzung, zur Interpretation der Ausgaben und Installation der Desktop-Komponenten.
Wenn das Enddatum für den Support bei einem Produkt erreicht wird, erhalten die Kunden keinen Support mehr zur Nutzung der Software, Interpretation der Ausgaben, Installation, Produktaktivierung und Lizenzierung. In einigen Fällen kann der technische Support von Minitab für einen bestimmten Zeitraum nach dem Enddatum für den Support eingeschränkte Unterstützung bei der Lizenzierung anbieten, wie oben beschrieben.
Sie können die aktuelle Version unserer Desktop-Produkte unter http://www.minitab.com/downloads/ herunterladen.
Produkt | Veröffentlichung | Enddatum für Support* | Unterstützte Umgebungen |
Minitab 19.x | 5. Juni 2019 | 31. Juli 2022 | Windows: 8, 8.1, 10 (für 64-Bit-Version ist ein 64-Bit-Betriebssystem erforderlich) |
Minitab 20.x-Desktop-App | 21. Oktober 2020 |
TBD |
Windows: 8.1, 10 (nur 64-Bit) |
Minitab 21.x-Desktop-App | 27. Oktober 2021 |
TBD |
Windows: 10 (nur 64-Bit) |
Minitab-Web-App |
21. Oktober 2020 |
Nicht zutreffend |
Browser: Chrome, Chromium Edge, Safari |
Minitab Connect |
21. Oktober 2020 |
Nicht zutreffend |
Browser: Chrome, Firefox, Chromium Edge, Safari |
Real-Time SPC | 28. Juli 2021 | Nicht zutreffend | Browser: Chrome, Firefox, Chromium Edge, Safari |
Workspace 1.x | 7. April 2020 | TBD | Windows: 8, 8.1, 10 |
Companion 5.5.x | 7. April 2020 | 24. März 2022 | Windows: 8, 8.1, 10 |
Engage-Web-App |
24. März 2021 |
Nicht zutreffend |
Browser: Chrome, Chromium Edge |
Engage 6.x | 24. März 2021 | TBD | Windows: 8,1, 10 |
Minitab Model Ops | 9. Juni 2022 | Nicht zutreffend | Browser: Chrome, Chromium Edge |
SPM 8.3.x | 28. November 2018 | TBD | Windows: 8, 8.1, 10 (nur SPM 8.3 64-Bit) Linux: Ubuntu 14.04, 16.04, CentOS 6.9, 7.5, RHEL 6.9, 7.5 |
TBD = Wird noch bekannt gegeben
*Das Enddatum für den Support in der Tabelle oben gibt an, ab wann Kunden keinen Support bei der Nutzung der Software, Interpretation der Ausgabe, Installation und Produktaktivierung sowie keine Hilfe bei der Lizenzierung mehr erhalten. In einigen Fällen kann der technische Support von Minitab für einen bestimmten Zeitraum nach dem Enddatum für den Support eingeschränkte Unterstützung bei der Lizenzierung anbieten, wie oben beschrieben.
Der Minitab-Lizenzmanager wird in Netzwerkinstallationen verwendet. Diese Software verwaltet die Lizenzinformationen und ermöglicht den Start der Minitab-Anwendungen. Wie bei unseren Hauptprodukten erweitern und verbessern wir auch unsere Lizenzmanager-Lösungen. Ältere Versionen müssen daher eingestellt werden. In der nachfolgenden Tabelle werden die derzeit unterstützten Versionen des Minitab-Lizenzmanagers und die kompatiblen Minitab-Anwendungen aufgeführt. Wir empfehlen allen unseren Kunden, mit den neuesten Versionen aller unserer Lösungen zu arbeiten, um von unserem erstklassigen Support und den neusten Funktionen zu profitieren.
Version | Veröffentlichung | Enddatum für Support | Minitab-Versionen | Unterstützte Umgebungen |
1.9.0 |
7. Juli 2020 |
TBD | Minitab: 18.x, 19.x, 20.x Workspace: 1.x Companion: 5.4.x, 5.5.x |
Windows: Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows 10 macOS: 10.13, 10.14 |
1.110 | 27. Oktober 2021 | TBD | Minitab: 18.x, 19.x, 20.x, 21.x Workspace: 1.x Companion: 5.4.x, 5.5x |
Windows: Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows 10 |
Cloud-basierte Produkte
Bedingungen des Service-Level-Vertrags (SLA)
Fehlerklassifizierung
Für die Zwecke dieses Abschnitts wird ein „Fehler“ nachfolgend definiert und entweder als Fehler der Stufe 1 (Hoch), Stufe 2 (Mittel) oder Stufe 3 (Niedrig) klassifiziert.
Reaktionszeiten für Fehler
Desktop-Produkte
Fehlerklassifizierung
Für die Zwecke dieses Abschnitts wird ein „Fehler“ nachfolgend definiert und entweder als Fehler der Stufe 1 (Hoch), Stufe 2 (Mittel) oder Stufe 3 (Niedrig) klassifiziert.
Reaktionszeiten für Fehler
Statistikberatung
Wenn Sie Hilfe bei der Verwendung eines Statistikwerkzeugs oder bei der Auswertung der Ausgaben der Software benötigen, kann Sie der technische Support unterstützen. Wenn Sie hingegen Hilfe bei der Auswahl des geeigneten Statistikwerkzeugs für Ihr Projekt oder beim Interpretieren der Ausgaben in Bezug auf Ihre Prozesse suchen, benötigen Sie die individuelle Unterstützung, die über unsere Statistikberatung bereitgestellt wird.
Die folgenden Beispiele veranschaulichen den Unterschied zwischen dem technischen Support und der Statistikberatung:
Fragen an den technischen Support
Wie erstelle ich einen teilfaktoriellen Versuchsplan in Minitab?
Was bedeutet die Anzahl der eindeutigen Kategorien in der Ausgabe einer Messsystemanalyse und wie wird sie berechnet?
Wenn ich meine Daten mit Hilfe der Regression analysiere, wird ein Fehler angezeigt. Was bedeutet dieser Fehler?
Fragen an die Statistikberatung
Sollte ich einen teilfaktoriellen Versuchsplan für mein Projekt erstellen?
Laut der Ausgabe der Messsystemanalyse gibt es vier eindeutige Kategorien. Ist dies akzeptabel?
Sollte ich Regression zum Analysieren meiner Daten verwenden?
In einigen Fällen können die Mitarbeiter des technischen Supports Hilfestellung zu statistischen Konzepten im Zusammenhang mit der Beantwortung einer Frage zur Softwarenutzung geben. Fragen, die sich eindeutig auf statistische Konzepte beziehen, werden jedoch von unseren Statistikberatern beantwortet. Hierbei handelt es sich um erfahrene Statistiker mit jahrelanger Erfahrung in der Qualitätsverbesserung.
Unterstützung bei Statistikfragen
Wenn Sie allgemeine Fragen zu einer statistischen Analyse in unserer Software haben, kann Ihnen das Team des technischen Supports häufig weiterhelfen. Der technische Support kann allerdings keine umfassende statistische Unterstützung anbieten. Sie sollten sich grundlegende Kenntnisse anhand von Ressourcen aneignen, in denen das jeweilige Werkzeug oder Thema detailliert erläutert wird. Außerdem stehen folgende Ressourcen zur Verfügung:
Bei Fragen, für die Sie eine umfassendere statistische Beratung benötigen, als das Support-Team anbieten kann, werden Sie häufig an eine der oben genannten Ressourcen verwiesen.