Datum des Inkrafttretens: 02.06.2020
Dieser Abschnitt ergänzt die in der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und gilt ausschließlich für Besucher, Benutzer und sonstige Personen mit Wohnsitz im US-Bundesstaat Kalifornien („Verbraucher“ oder „Sie“). Dieser Hinweis wurde gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) in diesen Abschnitt aufgenommen, und alle im CCPA festgelegten Begriffe haben bei Verwendung in diesem Abschnitt dieselbe Bedeutung.
Von dieser Website und unseren Diensten werden Daten erfasst, die einen bestimmten Verbraucher bzw. ein bestimmtes Gerät identifizieren oder sich auf diese beziehen, diese beschreiben, auf diese zurückgeführt oder nach sinnvollem Ermessen direkt oder indirekt mit diesen in Verbindung gebracht werden können („personenbezogene Daten“). Die Website hat in den letzten zwölf (12) Monaten insbesondere die im Folgenden beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten von ihren Verbrauchern erfasst. Wir erfassen die unten aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten entsprechend den Ausführungen in den Abschnitt der Datenschutzrichtlinie.
Kategorie | Beispiele | Erfassung |
---|---|---|
A. IDs. | Ein realer Name, Alias oder ein Kontoname, eine Postanschrift, eindeutige personenbezogene ID, Online-ID, IP-Adresse (Internet Protocol), E-Mail-Adresse oder sonstige vergleichbare IDs. | JA |
B. Kategorien personenbezogener Daten, die im California Customer Records Statute (California Civil Code § 1798.80(e)) aufgelistet sind. | Name, Unterschrift, physische Merkmale oder Beschreibungen, Adresse, Telefonnummer, Reisepassnummer, Führerschein- oder bundesstaatliche Personalausweisnummer, Sozialversicherungsnummer, Bildungsgrad, Beschäftigung, berufliche Karriere, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Geldkartennummer oder sonstige finanzielle Informationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen. Einige personenbezogene Daten in dieser Kategorie können sich mit denen in anderen Kategorien überschneiden. |
JA |
C. Nach dem Recht des US-Bundesstaats Kalifornien oder US-Recht als geschützt eingestufte Informationen zu Merkmalen. | Alter (40 Jahre oder älter), ethnische Zugehörigkeit, Hautfarbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsbürgerschaft, Religion oder Glaubenszugehörigkeit, Familienstand, Gesundheitszustand, körperliche oder geistige Behinderung, Geschlecht (einschließlich biologisches Geschlecht, Geschlechtsidentität, geschlechtsspezifische Bezeichnung, Schwangerschaft oder Geburten und damit verbundene Gesundheitszustände), sexuelle Orientierung, Veteranenstatus oder Militärzugehörigkeit, genetische Informationen (einschließlich familiärer genetischer Informationen). | NEIN |
D. Geschäftsinformationen. | Angaben zu persönlichem Eigentum, erworbenen, erhaltenen oder in Betracht gezogenen Waren oder Dienstleistungen oder sonstige auf Kauf- oder Konsumverhalten bezogene historische Informationen oder Tendenzen. | JA |
E. Biometrische Daten. | Genetische, physiologische, verhaltensbezogene und biologische Merkmale oder Handlungsmuster, anhand derer eine Vorlage oder eine sonstige ID oder Identifikationsinformationen abgeleitet werden können, z. B. Fingerabdrücke, Faceprints und Voiceprints (Gesichts- und Stimmerkennung), Scans der Iris oder Netzhaut, Tastenanschlag, Ganganalysen oder sonstige physische Muster sowie Daten zu Schlafverhalten, Gesundheitszustand und körperlicher Betätigung. | NEIN |
F. Internetverhalten oder vergleichbare Aktivitäten im Netz. | Navigationsverlauf, Suchverlauf, Angaben zur Interaktion eines Verbrauchers mit einer Website, Anwendung oder Werbeanzeige. | JA |
G. Geolokalisierungsdaten. | Physischer Standort oder Bewegungsmuster. | JA |
H. Sensorische Daten. | Audiodaten sowie elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder vergleichbare Informationen. | NEIN |
I. Berufs- oder arbeitsplatzbezogene Informationen. | Aktuelle Beschäftigung oder beruflicher Werdegang oder Leistungsbewertungen. | JA |
J. Der Öffentlichkeit nicht zugängliche Informationen zu Ausbildung oder Bildungsstand (gemäß Family Educational Rights and Privacy Act (20 U.S.C., Section 1232g, 34 C.F.R. Part 99)). | Ausbildungs- und bildungsbezogene Unterlagen mit direktem Bezug auf Schüler oder Studierende, die von einer Bildungseinrichtung oder einem in deren Namen handelnden Dritten geführt werden, wie z. B. Noten, Zeugnisse, Kurslisten, Stunden- und Semesterpläne, Studentenidentifikationscodes, finanzielle Informationen oder Angaben zu disziplinarischen Maßnahmen zu Schülern und Studierenden. | NEIN |
K. Herleitungen aus anderen personenbezogenen Daten. | Ein Profil, welches die Präferenzen, Eigenschaften, psychologischen Tendenzen, Veranlagungen, das Verhalten, Einstellungen, die Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen einer Person widerspiegelt. | NEIN |
Folgende Informationen zählen nicht zu personenbezogenen Daten:
Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu einem oder mehreren der folgenden Geschäftszwecke verwenden oder offenlegen:
Wir erfassen keine weiteren Kategorien personenbezogener Daten und nutzen die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu keinen wesentlich anderen, nicht vergleichbaren oder damit unvereinbaren Zwecken, ohne Sie entsprechend zu informieren.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken gegenüber Dritten offenlegen. Wenn wir personenbezogene Daten zu Geschäftszwecken offenlegen, schließen wir einen Vertrag ab, in dem der betreffende Zweck beschrieben und der Empfänger verpflichtet wird, diese personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und zu keinen anderen als für die Vertragserfüllung erforderlichen Zwecken zu verwenden.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien Dritter weiter:
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten zu Geschäftszwecken offengelegt:
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten verkauft. Laut CCPA bezeichnet der Verkauf von personenbezogenen Daten das „Verkaufen, Verleihen, Freigeben, Offenlegen, Verbreiten, Verfügbarmachen, Abtreten oder anderweitige mündliche, schriftliche oder elektronische Weitergeben der personenbezogenen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen gegenüber einem bzw. an ein anderes Unternehmen oder einen Dritten gegen eine finanzielle oder sonstige entgeltliche Gegenleistung“. (California Civil Code § 1798.140(t)(1)). Sollten wir personenbezogene Daten verkaufen, aktualisieren wir diese Datenschutzrichtlinie, sodass die Kategorien der verkauften personenbezogenen Daten aufgelistet werden, und wir regeln den Verkauf derartiger personenbezogener Daten in Einklang mit den unten beschriebenen Grundsätzen.
Der CCPA gewährt Verbrauchern (Personen mit Wohnsitz im US-Bundesstaat Kalifornien) bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. In diesem Abschnitt werden Ihre Rechte laut CCPA beschrieben, und es wird erläutert, wie die betreffenden Rechte auszuüben sind.
Sie sind berechtigt zu fordern, dass wir bestimmte Informationen über unsere Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten zwölf (12) Monaten Ihnen gegenüber offenlegen. Sobald wir Ihre überprüfbare Verbraucheranfrage empfangen und bestätigt haben, legen wir Ihnen gegenüber Folgendes offen:
Sie haben das Recht zu fordern, dass wir die von Ihnen erfassten und bei uns gepflegten personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich gewisser Ausnahmen. Sobald wir Ihre überprüfbare Verbraucheranfrage empfangen und bestätigt haben, löschen wir (und veranlassen unsere Dienstleister zum Löschen) Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Unterlagen, vorbehaltlich einer etwaigen geltenden Ausnahme.
Wir können Ihre Aufforderung zur Löschung ablehnen, wenn die Aufbewahrung der Daten für uns oder unsere Dienstleister aus folgenden Gründen erforderlich ist:
Wenn Sie mindestens das 16. Lebensjahr vollendet haben, haben Sie das Recht, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten in keinem Fall zu verkaufen („Widerspruchsrecht“). Wir verkaufen in keinem Fall die personenbezogenen Daten von Verbrauchern, von denen uns konkret bekannt ist, dass sie unter 16 Jahre alt sind, es sei denn, wir erhalten eine ausdrückliche Ermächtigung („Zustimmungsrecht“, Opt-In) von einem Verbraucher, der zwischen 13 und 16 Jahre alt ist, bzw. von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten eines Verbrauchers, welcher das 13. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Verbraucher, die dem Verkauf von personenbezogenen Daten zustimmen, können künftigen Verkäufen jederzeit widersprechen.
Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, können Sie (oder Ihr bevollmächtigter Vertreter) uns eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an dpo@minitab.com senden. Wenn Sie eine Widerspruchsmitteilung gesendet haben, warten wir mindestens zwölf (12) Monate, bevor wir Sie bitten, dem Verkauf personenbezogenen Daten wieder zuzustimmen. Sie können Ihre Meinung jedoch jederzeit ändern und Verkäufen Ihrer personenbezogenen Daten wieder zustimmen, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung per E-Mail an dpo@minitab.com senden. Wir verwenden die in einer Widerspruchsmitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Prüfen und Erfüllen Ihrer Forderung.
Um Ihre oben beschriebenen Rechte auf Zugang, Datenübertragbarkeit und Löschung auszuüben, übermitteln Sie auf einem der folgenden Wege eine überprüfbare Verbraucheranfrage an uns:
Nur Sie oder eine beim California Secretary of State registrierte Person, welche Sie ermächtigen, in Ihrem Auftrag zu handeln, können eine überprüfbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen. Sie können auch eine überprüfbare Verbraucheranfrage im Namen Ihres minderjährigen Kindes stellen.
Sie können eine solche Anfrage in Bezug auf Zugang oder Datenübertragbarkeit nur zwei Mal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten stellen. Die überprüfbare Verbraucheranfrage muss ausreichende Informationen enthalten, aufgrund derer wir in der Lage sind, angemessen zu bestätigen, dass Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erfasst haben bzw. deren bevollmächtigter Vertreter; außerdem muss darin Ihre Anfrage mit ausreichenden Details erläutert werden, sodass wir sie richtig verstehen, bearbeiten und darauf reagieren können.
Wir können Ihre Anfrage nicht beantworten und Ihnen keine personenbezogenen Daten mitteilen, wenn wir Ihre Identität bzw. Ihre Befugnis zum Stellen einer derartigen Anfrage nicht verifizieren und die personenbezogenen Daten über Sie nicht bestätigen können. Zum Einreichen einer überprüfbaren Verbraucheranfrage müssen Sie kein Konto bei uns erstellen. Wir verwenden die personenbezogenen Daten in einer überprüfbaren Verbraucheranfrage ausschließlich zum Verifizieren der Identität der anfragenden Person bzw. der Befugnis, eine solche Anfrage zu stellen.
Wir sind bestrebt, eine überprüfbare Verbraucheranfrage innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen nach ihrem Erhalt zu beantworten. Wenn wir einen längeren Zeitraum (bis zu 90 Tage) benötigen, informieren wir Sie schriftlich über die Gründe und den längeren Zeitraum. Wir übermitteln unsere schriftliche Antwort elektronisch. Sämtliche von uns übermittelten Angaben beziehen sich lediglich auf den 12-Monats-Zeitraum vor Eingang der überprüfbaren Verbraucheranfrage. In unserer Antwort erläutern wir ggf. auch die Gründe, aus denen wir eine Anfrage nicht erfüllen können. Für Anfragen zur Datenübertragbarkeit wählen wir für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein Format, das ohne weiteres verwendbar ist und Ihnen das problemlose Übermitteln der Daten von einem Unternehmen zu einem anderen ermöglicht.
Wir berechnen Ihnen keine Gebühr für die Verarbeitung oder Beantwortung Ihrer überprüfbaren Verbraucheranfrage, es sei denn, diese ist übermäßig umfangreich, repetitiv oder offensichtlich unbegründet. Wenn wir feststellen, dass die Anfrage die Berechnung einer Gebühr rechtfertigt, teilen wir Ihnen die Gründe für unsere Entscheidung mit und übermitteln Ihnen vor Erfüllung der Anfrage eine Kostenschätzung.
Wir verhalten uns Ihnen gegenüber wegen der Ausübung Ihrer Rechte aus dem CCPA nicht diskriminierend. Soweit nicht durch den CCPA gestattet, werden wir Ihnen nicht:
Wir können Ihnen jedoch bestimmte durch den CCPA gestattete finanzielle Anreize bieten, die letztendlich zu anderen Preisen, Raten oder Qualitätsstufen führen. Jeglicher durch den CCPA gestattete finanzielle Anreiz, den wir anbieten, steht in sinnvoller Beziehung zum Wert Ihrer personenbezogenen Daten und enthält schriftliche Bedingungen, in welchen die wesentlichen Aspekte des Programms beschrieben sind. Für die Teilnahme an einem finanziellen Anreizprogramm bedarf es Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Hinweis, der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art, wie wir Ihre Daten erfassen und verwenden, Ihren Optionen und Rechten hinsichtlich dieser Verwendung haben oder Ihre Rechte gemäß den Gesetzen des US-Bundesstaats Kalifornien ausüben wollen, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt:
Telefon: +1-800-448-3555
Website: www.minitab.com/privacyrequest
E-Mail-Adresse: dpo@minitab.com
Postanschrift:
Attention: Data Protection Office
Minitab, LLC
1829 Pine Hall Road
State College, PA 16801, USA