Er richtet sich an Mitglieder in Problemlösungsteams, Leiter und Mitarbeiter von Prozessverbesserungsinitiativen, mit denen die Streuung bei der Versorgung von Patienten reduziert werden soll, sowie Experten, die Prozessverbesserungen zur Optimierung der Situation von Patienten im Gesundheitswesen umsetzen möchten.
Es werden die Datenanalyseverfahren vorgestellt, mit denen beurteilt werden kann, ob Prozesse den Zielen entsprechen, und mit denen die Beziehungen zwischen Variablen untersucht und Fehlerraten minimiert werden können. Dabei wird mit Metriken wie Zyklusdauer, erneuten Aufnahmen in ein Krankenhaus, Bewertungen und Umsatz gearbeitet. Statistische Prinzipien werden anhand von Beispielen und Übungen aus der Praxis vermittelt – immer unter Verwendung der Minitab Statistical Software.
TAGE 1–2
In diesem zweitägigen Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie den Zeitaufwand für die Datenanalyse minimieren, indem Sie mit Minitab Daten importieren, solide statistische Ansätze zur Untersuchung Ihrer Daten entwickeln, aussagekräftige Grafiken erstellen und interpretieren und die Ergebnisse exportieren. Sie analysieren eine Vielzahl von Datensätzen aus der Praxis, um zu erfahren, wie Sie das richtige Statistikwerkzeug für die jeweilige Situation auswählen, und Sie interpretieren statistische Ausgaben, um Probleme in einem Prozess oder Belege für Verbesserungen aufzuzeigen. Sie erlernen die Grundlagen wichtiger statistischer Konzepte, z. B. Hypothesentests und Konfidenzintervalle, und erfahren, wie Sie die Beziehungen zwischen Variablen mit Werkzeugen für die Erstellung statistischer Modelle aufdecken und beschreiben.
In diesem Kurs liegt der Schwerpunkt darauf, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von statistischen Verfahren zu treffen, die häufig im Gesundheitswesen eingesetzt werden.
Es werden u. a. folgende Themen behandelt:
TAG 3
Entwickeln Sie die erforderlichen Kenntnisse, um Ihre Messsysteme erfolgreich beurteilen und zertifizieren zu können. Sie lernen die Grundlagen der statistischen Prozesskontrolle und wie diese wichtigen Qualitätswerkzeuge die erforderlichen Belege bereitstellen können, um Ihre Prozesse zu verbessern und zu kontrollieren. Sie entwickeln die Fähigkeit zu bestimmen, wann und wo die unterschiedlichen in Minitab verfügbaren Regelkarten eingesetzt werden. Sie erfahren, wie wichtige Werkzeuge für die Prozessfähigkeitsanalyse eingesetzt werden, um Prozesse gemäß internen und Kundenspezifikationen zu beurteilen.
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Vermittlung von Qualitätswerkzeugen im Hinblick auf das Gesundheitswesen.
Es werden u. a. folgende Themen behandelt: