
Lieferkette
Lösungen für Lieferketten

Lösungsthemen
- Lieferkette
- Modul „Lieferkette“
- Lieferrückstand prognostizieren und verhindern
- Peitscheneffekt abmildern
Lösungen für Lieferketten
Die Lösungen für Lieferketten von Minitab unterstützen Sie bei zuverlässigen und pünktlichen Lieferungen, die die Erwartungen der Kunden erfüllen. Mit unseren Lösungen können Sie Zykluszeiten analysieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken. Auf diese Weise lassen sich Änderungsmöglichkeiten aufdecken, um Lagerbestände zu optimieren, Lieferrückstände abzubauen und so effizient wie möglich zu arbeiten.
Modul „Lieferkette“
Für das Minitab-Modul „Lieferkette“ müssen Sie keine Statistik erlernen, um Ihre Daten zu analysieren.
Mit unserer Lösung können Sie die Daten in Echtzeit erfassen oder später analysieren, damit Sie sich auf die wirklich wichtigen Aspekte konzentrieren können. Sie können Ihre Ergebnisse ganz einfach analysieren, um Verbesserungen bei der Zykluszeit, dem Bestandsmanagement oder den Lieferzeiten umzusetzen, und Prognosen nutzen, um proaktiv Probleme zu ermitteln, wodurch Sie sich selbst und die Gewinne Ihres Unternehmens absichern.
Lassen Sie sich die Analyse mit unserer Lösung erleichtern, damit Sie sich auf die wirklich wichtigen Aspekte konzentrieren können, z. B. auf das Verbessern von KPIs wie Zykluszeit, Bestand, Lieferung, Qualität, Rentabilität und Kosten. Falls Sie Fragen haben, unterstützen wir Sie bei jedem Schritt Ihrer Analyse. Kontaktieren Sie einfach telefonisch oder per E-Mail das Team unseres branchenführenden technischen Supports.
Mit dem Minitab-Modul „Lieferkette“ nutzen Sie die Möglichkeiten der Datenanalyse, um Herausforderungen in Ihrer Lieferkette zu meistern.
Lieferrückstand prognostizieren und verhindern
Lagerbestände zu optimieren, erfordert – wie viele Problemlösungen – einen durchdachten Prozess und mehrere Schritte. Natürlich besteht die einfachste Lösung zum Vermeiden von Lieferrückständen darin, einen großen Lagerbestand vorzuhalten. Es hat aber Konsequenzen, wenn die Bestandshöhe nicht optimiert wird. Durch eine Überproduktion und ein hohes Bestandsniveau können Produkte verderben oder verfallen. Ein überhöhter Bestand führt nicht nur kurzfristig zu Kosten, sondern auch langfristig zu versteckten Kosten, wenn Sie mehr Ware produzieren müssen, um Bestände zu ersetzen, die zu lange gelagert wurden.

Peitscheneffekt abmildern
Aufgrund der Pandemie müssen sich Unternehmen Sorgen um eine schwankende Nachfrage und Ausgleichsmaßnahmen für ihre Lieferketten machen. Dieses Phänomen von Nachfrageschwankungen in der Lieferkette wird als Peitscheneffekt bezeichnet. Glücklicherweise kann dieser Effekt mittels Statistik bekämpft werden. Laden Sie unser kostenloses E-Book herunter, um mehr zu den 3 Schritten zu erfahren, die wir zum Eindämmen des Peitscheneffekts in Ihrer Lieferkette empfehlen.

Betrieb der Lieferkette optimieren
Als Experte im Bereich Lieferketten müssen Sie die Ressourcen und Lieferanten im Überblick behalten, die für den Betrieb Ihres Unternehmens kritisch sind. Und wenn der Betrieb reibungslos läuft, profitiert das gesamte Unternehmen von dieser Effizienz. Bei Änderungen in der Lieferkette müssen Sie sofort reagieren können, um Probleme zu vermeiden und Abläufe aufrechtzuerhalten.
Nur Minitab bietet spezifische Lösungen für Lieferketten, um den Betrieb zu optimieren und ihn gleichzeitig robust gegenüber unvermeidlichen Veränderungen zu machen. Ob Kapitalbindungsdauer oder Zykluszeiten von Kundenbestellungen, Debitorenlaufzeiten (DSOs) oder kritische Lagerbestände: Mit Minitab haben Sie immer den Überblick.
Mit unseren Lösungen können Sie Daten erfassen und in Dashboards überwachen, in denen Leistungskennzahlen automatisch gemessen werden. Durch Alarme werden Sie sofort benachrichtigt, falls Prozesse nicht richtig laufen oder Fehler drohen, und können direkt reagieren. Dank der Visualisierungs- und Analysewerkzeuge von Minitab können Sie Probleme tiefgreifender analysieren und Korrekturmaßnahmen umsetzen, damit Fehler nicht wiederholt auftreten.
Unsere Kunden
„Das beste Tool für die Nachfrageprognose. Minitab unterstützt uns beim Import von enormen Datenmengen und führt nahezu jeden Vorgang aus. Mit Prognoseberichten können Materialbestellungen und Produktionsmengen effektiv geplant und die Daten für unsere Kunden bereitgestellt werden.“
Experte für Lieferketten
Unsere Kunden
„[Minitab ist] unsere Drehscheibe für Daten. Die Software arbeitet wirklich transformativ und hat alle Herausforderungen gelöst, die wir beim Nutzen von Daten innerhalb des Unternehmens hatten.“
Experte für Lieferketten

„Das Importieren und Verknüpfen von Daten mit Minitab ist hilfreich, weil alle Daten in einer Plattform zentral zusammengefasst werden und bequem überprüft und nachverfolgt werden können.“
Telekommunikationsunternehmen