Datum des Inkrafttretens: 07.12.2022
Minitab verwendet Cookies (kleine und häufig auch verschlüsselte Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden) und ähnliche Technologien („Cookies“), um unsere Dienste zu erbringen und Daten zu erfassen. In dieser Cookie-Richtlinie wird unsere Verwendung von Cookies zum Erfassen von Daten über Ihre Nutzung unserer Dienste beschrieben, und es wird erläutert, wie Sie diese verwalten bzw. kontrollieren können.
Unsere Nutzung von Cookies
Wir setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung unserer Dienste zu verfolgen, indem wir Nutzungsstatistiken zusammenstellen. Durch Cookies können wir zudem Informationen des Unternehmens (einschließlich von Updates) verfügbar machen und auf der Grundlage Ihres Navigationsverlaufs und früherer Besuche der Websites die Dienstauthentifizierung für Sie durchführen. Anhand der durch Cookies gesammelten Informationen können wir unseren Besuchern und Benutzern eine hochwertigere Onlineerfahrung bieten und ihnen Marketingnachrichten zusenden. Anhand der beim Starten bzw. Aufrufen unserer Dienste an uns übermittelten Daten kann Minitab Ihre Berechtigungen, Ihre Lizenz und Ihren Lizenztyp verwalten und die Funktionsweise des jeweiligen Dienstes verbessern.
Diese Daten allein stellen zwar nicht zwangsläufig „personenbezogene Daten“ dar, wir können jedoch die mittels Cookies gesammelten Daten mit personenbezogenen Daten kombinieren, die wir von Ihnen erfasst haben, um mehr über Ihre Nutzung unserer Dienste zu erfahren und diese zu verbessern.
Arten von Cookies
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies (die mit dem Schließen des Webbrowsers ablaufen) als auch permanente Cookies (die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie von Ihnen gelöscht werden). Damit Sie ein besseres Verständnis für die Gründe erlangen können, aus denen wir Cookies benötigen, lassen sich die zusammen mit unseren Diensten verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien einteilen:
- Unverzichtbar: Diese Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Dienste erforderlich. Hierzu zählen grundlegende Authentifizierungs- und Autorisierungscookies für unsere Dienste.
- Funktionalität: Diese Cookies ermöglichen Funktionen auf technischer Ebene und versetzen uns in die Lage, die von Ihnen beim Besuch unserer Websites getroffenen Entscheidungen, z. B. ausgewählte Einstellungen und Präferenzen, abzuspeichern. Zu diesen zählen auch Anmelde- und Authentifizierungscookies und -IDs, die Ihnen die Rückkehr auf eine Seite ohne erneute Anmeldung ermöglichen.
- Leistung/Analysezwecke: Mit diesen Cookies können wir gewisse Daten dazu sammeln, wie Sie auf den Websites navigieren und die Dienste auf Ihrem Gerät nutzen. Anhand dieser Cookies können wir feststellen, welche Bereiche Sie nutzen und wie diese ggf. verbessert werden können.
- Zielgruppenorientierung: Mit diesen Cookies werden relevante Daten zu unseren Diensten an einen erkannten Computer oder ein sonstiges Gerät (nicht an eine benannte oder anderweitig identifizierbare Person) übermittelt, von dem aus unsere Websites besucht wurden. Einige dieser Arten von Cookies werden mit unserer Erlaubnis von Dritten auf unseren Websites eingesetzt; anhand dieser Cookies werden Werbequellen ermittelt, über die Kunden effektiv auf unsere Websites geleitet werden.
Dies ist eine repräsentative Liste der von uns verwendeten Cookies.
Cookie | Name | Zweck | Dauer |
---|---|---|---|
Adobe Target | at_check mbox mboxEdgeCluster |
Mit diesen Cookies wird die Darstellung unserer Website für die Benutzer verwaltet. | Sitzung 2 Jahre 30 Minuten |
Adobe Analytics | AMCVS_###@AdobeOrg AMCV_##@AdobeOrg affinity s_ecid s_fid s_cc s_dslv s_nr## s_ptc s_ppn s_sq s_vi_* s_ppv s_pec demdex dpm gpv_hmf gpv_ppn gpv_v9 |
Mit diesen Cookies werden Daten dazu erfasst, wie Benutzer unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Berichte zusammenzustellen und die Website zu verbessern. Die Cookies erfassen Daten in anonymisierter Form, u. a. die Anzahl der Besucher der Website, die besuchten Seiten und von welchen Seiten die Besucher auf die Website gelangt sind. Klicken Sie hier für eine Übersicht zum Datenschutz bei Adobe Analytics. | Sitzung 2 Jahre Sitzung 2 Jahre 2 Jahre Sitzung 2 Jahre 1 Jahre Sitzung 30 Minuten Sitzung 2 Jahre Sitzung Sitzung 6 Monate 6 Monate 30 Minuten 30 Minuten 30 Minuten |
Application Insights | ai_session
|
Mit diesen Cookies werden Daten dazu erfasst, wie Benutzer unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Berichte zusammenzustellen und die Website zu verbessern. Die Cookies erfassen Daten in anonymisierter Form, u. a. die Anzahl der Besucher der Website, die besuchten Seiten und von welchen Seiten die Besucher auf die Website gelangt sind. Klicken Sie hier, um einen Überblick über den Datenschutz bei Microsoft zu erhalten. | 1 Jahr 1 Jahr |
Autorisierung | .ASPXAUTH FedAuth FedAuth1 |
Diese Cookies stellen die entsprechenden Autorisierungstoken bereit, anhand derer Berechtigungen erkannt und dem aktuellen Benutzer zugewiesen werden. | Unbegrenzt Sitzung Sitzung |
Unternehmensspezifisch | 4ac25b27192ab6f46a27506fdc97a826 gh-open |
Diese Cookies werden für verschiedene Funktionen auf der gesamten Website genutzt, darunter (aber nicht beschränkt auf) das Angeben und Speichern der Sprachpräferenzen, Funktionen für die Suche auf der Website und die Seitennavigation. | Sitzung 1 Jahr |
Google Analytics | __utma __utmb __utmc __utmt __utmz _ga _gat _gat_gtag_UA_{########} _gid 1P_JAR ANID AR DV IDE NID OTZ MC G_AUTHUSER_H G_ENABLED_IDPS ACCOUNT_CHOOSER APISID GAPS HSID LSID LSOLH OCAK SAPISID SEARCH_SAMESITE SID SIDCC SSID __Host-3PLSID __Host-GAPS __Secure-3PAPISID __Secure-3PSID __Secure-APISID __Secure-HSID __Secure-SSID user_id |
Mit diesen Cookies werden Daten dazu erfasst, wie Benutzer unsere Website nutzen. Wir verwenden diese Daten, um Berichte zusammenzustellen und die Website zu verbessern. Die Cookies erfassen Daten in anonymisierter Form, u. a. die Anzahl der Besucher der Website, die besuchten Seiten und von welchen Seiten die Besucher auf die Website gelangt sind. Klicken Sie hier, um einen Überblick über den Datenschutz bei Google zu erhalten. | 2 Jahre 30 Minuten Sitzung 10 Minuten 6 Monate 2 Jahre 1 Minute 1 Minute 1 Tag 30 Tage 1 Jahr 30 Tage 2 Jahre 1 Jahr 6 Monate 1 Monat 2 Jahre Sitzung Unbegrenzt 1 Jahr 1 Jahr 18 Jahre 2 Jahre 1 Jahr 3 Monate 2 Jahre Sitzung 1 Jahr 3 Monate 45 Tage 2 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 2 Jahre 2 Jahre 1 Jahr 7 Monate 2 Jahre 2 Jahre 3 Monate 2 Jahre 3 Monate 2 Jahre 3 Monate Sitzung |
HubSpot | _fbp _gcl_au _hjAbsoluteSessionInProgress _hjid __cfduid __hssc __hssrc __hstc hubspotutk u |
Mit diesem Cookie werden Informationen dazu erfasst, wie Benutzer unsere Website nutzen. Wir nutzen die Informationen, um Berichte zusammenzustellen und die Nutzererfahrung unserer Besucher auf der Website selbst sowie bei der nachfolgenden Kommunikation anzupassen. Das Cookie erfasst Informationen in anonymisierter Form, bis der Besucher uns weitere Kontaktinformationen (z. B. eine E-Mail-Adresse) übermittelt; ab diesem Zeitpunkt ist das Cookie dem Konto des betreffenden Benutzers zugeordnet. | 2 Jahre 3 Monate 30 Minuten 1 Jahr 1 Jahr 30 Minuten Sitzung 13 Monate 13 Monate 3 Monate |
Microsoft .Net | __AntiXsrfToken __RequestVerificationToken ARRAffinity ASP.NET_SessionId BNES_ASP.NET_SessionId |
Dies ist ein allgemeines Plattform-Sitzungscookie, mit dem eine anonyme Benutzersitzung aufrechterhalten und die Authentizität von clientseitigen Webanforderungen sichergestellt und validiert wird. | Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung Sitzung |
YouTube | GPS VISITOR_INFO1_LIVE YSC |
Wir betten Videos aus unserem offiziellen YouTube-Kanal unter Verwendung des erweiterten Datenschutzmodus von YouTube ein. In diesem Modus werden beim Klicken auf den YouTube-Videoplayer möglicherweise Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Bei der Wiedergabe von eingebetteten Videos im erweiterten Datenschutzmodus speichert YouTube jedoch keine Cookie-Daten, anhand derer Benutzer identifiziert werden können. Klicken Sie hier, um einen Überblick über den Datenschutz bei YouTube zu erhalten. | 1 Tag 8 Monate Sitzung |
Azure App Service | ARRAffinity ApplicationGateawayAffinity ApplicationGatewayAffinityCORS |
Diese Cookies werden verwendet, um Benutzer an eine bestimmte Instanz einer Web-App oder Website in Azure zu binden. | Sitzung Sitzung Sitzung |
Minitab Connect | revision | Mit diesem Cookie wird die Version von Minitab Connect verfolgt, die der Benutzer aktiv ausführt, damit der Benutzer benachrichtigt werden kann, wenn ein Update für die Installation verfügbar ist. | Lokale Speicherung |
Minitab Connect | max_notification | Mit diesem Cookie wird die Anzahl der Benachrichtigungen verfolgt, die ein Benutzer innerhalb der aktiven Sitzung empfangen kann. | Lokale Speicherung |
Minitab Connect | apikey | Mit diesem Cookie wird die aktive Sitzung des angemeldeten Benutzers verwaltet. | Lokale Speicherung |
Minitab Connect | vue-lang | Mit diesem Cookie wird die Spracheinstellung des aktiven Benutzers verfolgt. |
Lokale Speicherung |
Von Drittanbieter-Websites gesetzte Cookies
Um unsere Inhalte aufzuwerten und unseren Benutzern eine hochwertigere Erfahrung bieten zu können, betten wir auf unseren Websites gelegentlich Bilder und Videos von anderen Websites ein. Wir nutzen derzeit und möglicherweise auch künftig Inhalte von Websites wie Facebook, LinkedIn und Twitter. Möglicherweise speichern diese Dritt-Websites Cookies auf Ihren Geräten. Beachten Sie, dass wir diese Cookies nicht kontrollieren. Die Datenschutzpraktiken dieser Dritten werden durch die Datenschutzerklärungen und -richtlinien der betreffenden Dritten geregelt. Wir sind nicht verantwortlich für die Sicherheit oder Vertraulichkeit der von diesen Dritten über Cookies oder mit anderen Mitteln erfassten Daten. Sie sollten sich in der Datenschutzerklärung oder -richtlinie des betreffenden Dritten darüber informieren, wie diese Cookies verwendet werden und wie Sie diese kontrollieren können.
Andere vergleichbare Technologien
Auf Minitab-Websites können andere Technologien wie Web-Beacons eingesetzt werden, um die Übermittlung von Cookies auf unsere Websites zu ermöglichen und die Besucher der Websites zu zählen. Wir können auch Web-Beacons in unsere Werbe-E-Mails oder Newsletter einbinden, um festzustellen, ob Sie diese öffnen und auf diese reagieren, und um statistische Auswertungen durchzuführen.
Neben den standardmäßigen Cookies und Web-Beacons können in unseren Diensten andere vergleichbare Technologien genutzt werden, um Datendateien auf Ihrem Computer zu speichern und zu lesen. Dies erfolgt in der Regel, um Ihre Einstellungen zu speichern; zudem können durch das lokale Speichern bestimmter Dateien Geschwindigkeit und Leistung verbessert werden.
Verwalten und Löschen von Cookies
Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers kontrollieren, blockieren und einschränken. Informationen zur Vorgehensweise finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers. Jeder Cookie gilt jeweils nur für einen Browser. Wenn Sie also mit verschiedenen Browsern oder von verschiedenen Geräten aus auf unsere Websites zugreifen, müssen Sie Ihre Cookie-Präferenzen in all diesen Umgebungen konfigurieren.
Wenn Sie von einem Mobilgerät auf die Websites zugreifen, müssen Sie das Benutzerhandbuch des Geräts oder sonstige Hilferessourcen und Anleitungen für Einstellungen heranziehen, um zu erfahren, wie Sie Cookies auf Ihrem Gerät verwalten bzw. kontrollieren können.
Hinweis: Wenn Sie ausgewählte oder alle Cookies in Ihrem Webbrowser bzw. auf dem Mobilgerät oder sonstigen Gerät einschränken, deaktivieren oder blockieren, funktionieren die Websites möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, oder Sie können nicht mehr auf die Dienste zugreifen, die über die Websites verfügbar gemacht werden. Minitab haftet nicht für die Unmöglichkeit der Nutzung der Websites und Dienste oder deren eingeschränkte Funktionsweise, wenn dies durch Ihre Einstellungen und festgelegten Optionen für Cookies verursacht wird.
„Do Not Track“-Erklärung
Wir unterstützen keine „Do Not Track“-Browsereinstellungen und haben uns derzeit keinem „Do Not Track“-System angeschlossen, das es uns ermöglichen würde, auf Signale oder andere Mechanismen Ihrerseits in Bezug auf die Erfassung Ihrer personenbezogener Daten zu reagieren.